Have any questions?
+44 1234 567 890
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Handyservice4you GmbH Fachmarktzentrum 1/ Top 1, 7210 Mattersburg
Nutzungsbedingungen AGB 1. Präambel.
- Diese Geschäftsbedingungen gelten für handyservice4you GmbH.
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die die handyservice4you GmbH mit ihren Kund*innen abschließt. Sie gelten unabhängig davon, ob es sich um ein Verbrauchergeschäft oder ein unternehmensbezogenes Geschäft handelt. Es wird zwischen den Parteien vereinbart, dass diese AGB auch für alle Vertragsänderungen oder -ergänzungen gelten. - Das Service
- handyservice4you bietet Ihnen einen auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Service für ihr Mobiltelefon zu den im Servicevertrag angegebenen Konditionen, der technischen Support, Beratung, Wartung, Reparatur, sowie gezielte Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Mobiltelefons beinhaltet. Das Leistungsportfolio unterliegt ständiger Entwicklung und kann auf https://handyservice4you.at/home abgerufen werden.
- Der monatliche Pauschalpreis gilt für die im Servicevertrag angeführten Leitungen. Handyservice4you ist berechtigt den Preis nach dem jeweils gültigen Verbraucherpreisindex anzupassen. Als Ausgangsbasis gilt die für den auf den Vertragsabschluss folgenden Monat verlautbarte Indexzahl. Sämtliche Service-Gebühren beinhalten die Umsatzsteuer sowie andere Steuern in jeweils anwendbarer Höhe. Sollte es zu einer Änderung der Höhe der Umsatzsteuer oder sonstigen Steuer kommen, erhöhen oder verringern sich die Service-Gebühren im Ausmaß dieser Änderung.
- handyservice4you bietet Ihnen im Reparaturfall die Reparatur bzw. den Austausch ihres Geräts an, wobei vorrangig die Reparatur zu erfolgen hat. Ein Austausch kann höchstens einmal innerhalb einer Zwölfmonatsperiode beginnend mit Vertragsabschluss in Anspruch genommen werden kann.
- Ein Anspruch auf Serviceleistungen besteht nur wenn Sie mit den laufenden Gebühren nicht in Rückstand sind, sie die SIM-Karte und sämtliches Zubehör, das sie behalten möchten, vom registrierten Gerät entfernen, jegliche Daten, die sie behalten möchten, vom Gerät übertragen und sodann sämtliche Daten auf dem Gerät löschen jegliche „find my iPhone“ oder „Google Account”-Einstellung deaktivieren und, wenn es der Zustand des registrierten Geräts zulässt, jegliche sonstigen Apps, Sperren und anderen Features abschalten oder deinstallieren, die eine Zurücksetzung („Reset“) des Geräts verhindern können.
- Die handyservice4you GmbH trifft keinerlei Haftung für verlorengegangen oder gelöschte Daten Ihres Geräts oder damit zusammenhängendem Zubehör inkl. Peripheriegeräten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bestimmte benutzerspezifiische Einstellungen (Passwörter, Zugangsdaten) nicht gesichert werden können.
- Gewährleistung und/oder eine vertragliche Garantie im Zusammenhang mit dem registrierten Gerät.
- Mit Inanspruchnahme einer Leistung der handyservice4you GmbH wird eine einmalige Gebühr (Selbstbehalt) gemäß Vertrag fällig.
Mit Inanspruchnahme einer Leistung der handyservice4you GmbH sichern Sie ausdrücklich zu, dass das registrierte Gerät einschließlich von Zubehör und Peripheriegerätschaft in ihrem Eigentum steht bzw. Sie die Vollmacht zur Beauftragung der Arbeiten haben.. Sie tragen die ausschließliche Verantwortung hinsichtlich jeglicher Haftung gegenüber Dritten, die ein Interesse am registrierten Gerät oder an zusammen damit ausgehändigtem Zubehör haben und haben die handyservice4you GmbH diesbezüglich schad- und klaglos zu halten. - Als registriertes Gerät gilt das im Servicevertrag angeführte Gerät. Weiters Geräte die Ihnen als Austauschgerät im Zuge eines Tausch zur Verfügung gestellt wurden, oder die Sie infolge Geltendmachung von direkten Ansprüchen gegenüber dem Vertragspartner (Garantie oder Gewährleistung) erhalten haben.
- Im Falle eines Tauschs geht das alte Gerät ohne weitere Zahlungen und Ersatzansprüche ins Eigentum der handyservice4you GmbH über.
- Die handyservice4you GmbH nimmt die Reparatur Ihres Geräts innerhalb von 3 Wochen vor. In dieser Zeit erhalten Sie ein Leihgerät. Sofern eine Reparatur nicht möglich ist, wird ein Austausch gemäß den Konditionen im Servicevertrag vorgenommen. Handyservice4you GmbH ist bemüht Ihnen möglichst das gleiche Geräte zur Verfügung zu stellen, ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.
- Für das von handyservice4you GmbH zur Verfügung gestellte Austauschgerät geltend überdies die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Bitte beachten Sie, dass Gewährleistung nur für Mängel im Zeitpunkt der Übergabe besteht. Keine Gewährleistung besteht für Mängel, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch, mangelhafte Instandhaltung oder Lagerung des Austauschgeräts Ihrerseits zurückzuführen sind.
- Leistungsverweigerungsrecht
Die Handyservice4you GmbH behält sich das Recht vor die Leistung in folgenden Fällen zu verweigern:
- wenn Sie einer Verpflichtung aus dem Servicevertrag oder dieser Geschäftsbedingungen zuwiderhandeln (insbesondere wenn Sie mit Ihrer Zahlungsverpflichtungen in Verzug geraten)
- b) wenn ein objektiv begründeter Verdacht von Betrug oder versuchtem Betrug vorliegt
- c) wenn die Identitätsnummer Ihrer mobilen Ausrüstung („International Mobile Equipment Identity number“, “IMEI”) in der “Blacklist” der GSM-Association als gestohlen oder verloren aufscheint (sollten Sie der Meinung sein, dass die Listung nicht gerechtfertigt ist, ist dies zwischen Ihnen und dem teilnehmenden Mitglied zu klären, welches die Aufnahme in die schwarze Liste veranlasst und sich verpflichtet hat, die Listung nicht unangemessen fortzusetzen, wenn das Gerät [welches als verloren oder gestohlen gemeldet gewesen war] als gefunden gemeldet wurde, und jeglichen Fehler betreffend die Aufnahme in die Liste zu beseitigen)
- Vertragsdauer, Kündigung
- Die Vertragsbeziehung beginnt mit dem im Servicevertrag angeführten Datum und wird auf unbefristete Dauer abgeschlossen
- Beide Seiten können den Vertrag jederzeitb und ohne Angabe von Gründen jeweils zum Monatsletzten unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen kündigen. Die Kündigung kann online unter https://handyservice4you.at/kuendigung oder in einem unserer Shops erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Kündigung erst mit Einlangen einer Bestätigungs-E-Mail über den Erhalt als zugegangen gilt.
- Zahlungsverzug
- Bei Zahlungsverzug erhalten Sie zunächst eine Mahnung der handyservice4you GmbH. Sollten Sie die offene Forderung nicht begleichen, werden weitere Betreibungsmaßnahmen gesetzt und sind die Betreibungskosten von Ihnen zu tragen, vorausgesetzt diese Kosten sind notwendig und angemessen
- Bei Verzug werden Verzugszinsen iHv 4 % pro Jahr vereinbart.
- Im Falle des Zahlungsverzugs ist die handyservice4you GmbH zur sofortigen Vertragsauflösung berechtigt.
- Personenbezogenen Daten und Gerätedaten
Handyservice4you GmbH wird Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (VO [EU] 2016/679) und entsprechend der Datenschutzerklärung zu diesen Geschäftsbedingungen verarbeiten. Unsere Datenschutzerklärung ist unter https://handyservice4you.at/datenschutz abrufbar - Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsbestimmungen des österreichischen Internationalen Privatrechts. Klagen gegen Sie können beim sachlich zuständigen Gericht ihres Wohnsitzes, gewöhnlichen Aufenthalts oder Beschäftigungsorts eingebracht werden. Im Falle eines unternehmensbezogenen Geschäfts gilt als Gerichtsstand Mattersburg als vereinbart.